Familie

Mutter-Kind-Gesundheit

Zwei Jahre lang Besuche von Hebammen, teilweise im Team mit Sozialarbeiter/-innen

Besuche von Hebammen unterstützen Mütter und Kinder in schwierigen Lebensverhältnissen

1 Min.

25.06.2025

Besuche von Hebammen können helfen, Belastungen für Mutter und Kind zu minimieren und deren Gesundheit zu fördern. Das ist das Ergebnis einer Studie in Deutschland mit 755 Frauen aus schwierigen Lebensverhältnissen, die erstmals Mutter geworden sind.

Zwei Gruppen bekamen zwei Jahre lang regelmäßig Besuch von Hebammen oder einem Team aus Hebamme und Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter. Die anderen Mütter erhielten keinen Besuch. Fünf Jahre später wurden die Besuchsmodelle analysiert.

Kinder waren weniger verhaltensauffällig und die Mütter zeigten seltener depressive Symptome

Im Vergleich zu den nicht betreuten Familien waren die teambetreuten Kinder weniger verhaltensauffällig. Bekamen Mütter regelmäßig Besuch von einer Hebamme, hatten sie seltener mit depressiven Symptomen zu kämpfen. Sie profitierten stärker vom alleinigen Hebammen-Besuch als vom Team-Besuch.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben