Allgemeine News

Gute Nachrichten für Single-Männer ohne Kinder

Single-Männer ab dem mittleren Lebensalter können ihr Wohlbefinden durch Freundschaften stärken

Auswertung des European Social Surveys (ESS), einer sozialwissenschaftlichen Studie, die Meinungen zu sozialen und politischen Themen in Europa erfragt

2 Min.

04.09.2025
Zwei befreundete Männer unterhalten sich gut gelaunt in einem Café

Männer ab dem mittleren Lebensalter, die keine Kinder und keine Partnerin oder Partner haben, können ihr Wohlbefinden durch Freundschaften stärken. Dies lässt sich aus einer Studie der Universität Padua in Italien ableiten. 

Ein Forschungsteam um Marco Tosi wertete Daten des European Social Surveys (ESS) aus. Das ist eine Umfrage, die alle zwei Jahre in über 30 europäischen Ländern erfasst, wie es um das Wohlbefinden der Menschen bestellt ist. 

Negative Auswirkungen des Single-Lebens können durch enge Freundschaften kompensiert werden

Die Studie untersuchte, welche Rolle der Familienstatus dabei spielt und verglich unterschiedliche Konstellationen: Männer, die eine Partnerin oder einen Partner sowie Kinder haben, Männer, die nur eines davon haben oder nichts von beidem. 

Dabei zeigte sich: Besonders Männer mittleren und höheren Alters können eventuelle negative Auswirkungen des Single-Lebens auf ihr Wohlbefinden mildern, wenn sie enge Kontakte zu Freunden und Freundinnen pflegen. Das gilt vor allem für Menschen in Ländern, in denen familiäre Strukturen nicht so ausgeprägt sind, wie es etwa in Osteuropa der Fall ist. 

Nachzulesen sind die Ergebnisse im Fachblatt The Journals of Gerontology.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben