Allgemeine News

Therapie von kleinzelligem Lungenkrebs

Ein neues Medikament macht Menschen mit kleinzelligem Lungenkrebs Hoffnung

Tarlatamab kommt zum Einsatz, wenn die Chemotherapie nicht den gewünschten Effekt gezeigt hat

1 Min.

03.11.2025
Mediziner betrachtet das Röntgenbild einer Lunge

Ein neues Medikament macht Menschen mit kleinzelligem Lungenkrebs, bei denen die Chemotherapie nicht den gewünschten Effekt gezeigt hat, Hoffnung: Im Vergleich zu einer erneuten Chemotherapie verlängert es die Überlebenszeit deutlich.

Eine internationale Studie im Fachmedium The New England Journal of Medicine untersuchte den Effekt des Wirkstoffs Tarlatamab. Ergebnis: Die Überlebensdauer der Menschen mit kleinzelligem Lungenkrebs, die mit diesem Medikament behandelt wurden, stieg im Vergleich zur Behandlung mit Chemotherapie um etwa fünf Monate an. 

In den USA ist der Wirkstoffs Tarlatamab bereits zugelassen

Die Patientinnen und Patienten hatten allesamt zuvor eine Chemotherapie mit Platin durchlaufen, auf die der Tumor nicht reagiert hatte. Die Steigerung ist beachtlich, denn kleinzelliger Lungenkrebs ist eine besonders aggressive Krebsart. Für die Phase nach der ersten Chemotherapie oder Immuntherapie besteht seit Langem Medikamentenbedarf.

In den USA ist der Wirkstoff Tarlatamab bereits zugelassen, in der EU steht das noch aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben