Allgemeine News

Gute Nachrichten für alle, die gerne ein Nickerchen machen

Wer ein kurzes Schläfchen hält, ist danach fit für komplexe Aufgaben

Aktuelle Studie der Universität Hamburg

1 Min.

25.09.2025
Junger Mann macht im Büro vor seinem Laptop einen Powernap

Wer ein zwanzigminütiges Schläfchen hält, kann danach komplexe Aufgaben besser lösen – das zeigt ­eine Studie der Universität Hamburg, die in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlicht wurde.

Die Forscherinnen und Forscher ließen 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Aufgaben lösen. Alle hatten dann die Möglichkeit, einen ­Powernap zu halten. Wer ein Nickerchen gehalten hatte, konnte danach die Aufgaben besser lösen als diejenigen, die wach geblieben waren. 

Powernap erfrischt die Gehirnfunktion und steigert die Konzentration

Besonders gut schnitten jene Probandinnen und Probanden ab, die eine tiefere Schlafphase erreicht hatten, statt nur in der Einschlafphase zu bleiben. 

Die Forschungsergebnisse verdeutlichen, wie stark Schlaf mit der ­Aktivität unseres Gehirns zusammenhängt. Fazit: Man kann es also durchaus mal mit einem Nickerchen ver­suchen, wenn man ratlos vor einem Problem steht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben