Kaffee hebt die Stimmung – besonders am Morgen und bei regelmäßigem Konsum. Wie Forschende der Universität Bielefeld und der University of Warwick zeigen konnten, resultierte ein derartiger Kaffeekonsum in einem Anstieg positiver Emotionen.
Eine Studie an 236 jungen Erwachsenen ergab zudem, dass negative Gefühle reduziert werden können – allerdings war dieser Effekt schwächer und unabhängig von der Tageszeit.
Offen sei allerdings, inwiefern der positive Effekt am Morgen eventuell mit dem Beheben leichter Entzugserscheinungen nach einer Schlafphase ohne Koffein zusammenhängt. Die Studienergebnisse sind im Fachmagazin Scientific Reports zu finden.
Eine Studie, die im Online-Fachportal BMJ Open veröffentlicht wurden, legt nahe, dass Kaffee möglicherweise das Risiko senkt, an Prostatakrebs zu erkranken. Laut Aussage der Forschenden könnte das unter anderem an der entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung von Kaffee liegen.