Das eine Baby spricht früh die ersten Worte, das andere krabbelt bereits nach wenigen Monaten wild durch die Wohnung. Kinder entwickeln sich sehr individuell – das ist nicht neu. Doch wie haben sich die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeit auf die Entwicklung der Babys ausgewirkt? Das hat ein Forschungsteam aus Dublin jetzt genauer untersucht!
Obwohl die Corona-Pandemie viele Menschen seelisch stark belastet hat, gab es in Deutschland in dieser Zeit nicht mehr Suizide. In der Vergangenheit war dies in Krisen, Bedrohungsszenarien oder Epidemien häufig der Fall.
Bei den jungen Menschen zwischen 16 und 29 gibt es aktuell ein größeres Bewusstsein für die eigene Gesundheit als vor der Corona-Pandemie. Auch ihre körperliche Fitness schätzen viel jetzt als besser ein!
Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Wahrscheinlichkeit für Kinder, an Long Covid zu erkranken, eher gering. Lediglich 1,8 Prozent der an Covid-19 erkrankten Kinder hatten sich nach acht Wochen noch nicht komplett erholt.
Die neue Immunkarte ist das analog-robuste Pendant des europaweit akzeptierten (digitalen) Impfzertifikats des Bundesgesundheitsministeriums - jedoch aus haltbarem Kunststoffmaterial, statt Papier.
Was lange vermutet wurde, hat das RKI jetzt offiziell bestätigt: Zwischen März und August 2020 wurden um 35 Prozent weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor.
Sie sind bereits ein- oder zweimal gegen COVID-19 geimpft? Dann kommen SIe zu uns in die Apotheke und holen sich Ihren digitalen Impfpass!
Sie erhalten von uns einen QR-Code, den Sie mit der Corona-Warn-App oder der CovPass-App von einem Ausdruck scannen können.