Intervallfasten als Diabetesmittel besonders effektiv
Diabetes · 21. Januar 2025
Eine Studie mit übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zeigte, dass Intervallfasten nach der 5:2-Methode den Langzeitzuckerwert besser senken kann als manche Arzneimittel. Eine Ernährungs- und Therapieumstellung sollte aber nie auf eigene Faust erfolgen, sondern nur in Rücksprache mit der Ärztin bzw. dem Arzt!

Körperliche Aktivität bei fortgeschrittenem Brustkrebs
Allgemeine News · 16. Januar 2025
Sport und Bewegung verbessern auch bei Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs die Lebensqualität und können krankheits- und therapiebedingte Nebenwirkungen lindern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, bei der die Teilnehmenden ein neunmonatiges Trainingsprogramm absolvierten.

Selbsthilfeprogramm für Glücksspielsüchtige
Allgemeine News · 10. Januar 2025
Das Online-Selbsthilfeprogramm "Neustart" gegen Glücksspielsucht wurde von Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf entwickelt. Es ist kostenlos, in mehreren Sprachen verfügbar und wird durch eine App fürs Smartphone ergänzt.

Medikamente richtig einnehmen
Allgemeine News · 18. Dezember 2024
Eine persönliche Beratung in der Apotheke vor Ort kann Unsicherheiten bezüglich der Einnahme von Arzneimitteln beseitigen. Fehler bei der Medikamenteneinnahme können so vermieden und dadurch bedingte Krankenhausaufenthalte verhindert werden.

Großeltern und Enkelkinder
Familie · 12. Dezember 2024
In den meisten Familien besteht zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern eine innige Beziehung – unabhängig von Einkommen und sozialer Schicht der Familien. Viele der befragten Großeltern möchten Verantwortung für die Enkelgeneration übernehmen und engagieren sich häufig auch in der Kinderbetreuung.

Vitamin D zuführen - ja oder nein?
Allgemeine News · 10. Dezember 2024
Ist es sinnvoll, in den dunklen Winter­monaten Vitamin D-Präparate ­einzunehmen? ­Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, sie sollte am besten individuell mit der Hausärztin oder dem Hausarzt abgeklärt werden.

Gute Nachrichten für alle gegen Covid-19-Geimpfte
Corona · 05. Dezember 2024
Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 an Long Covid zu erkranken, ist im Laufe der Pandemie gesunken. Das ist größtenteils auf Impfungen zurückzuführen. Diese schützen neben einem schweren Verlauf der Infektion auch vor Long Covid.

Vegane Ernährung
Ernährung · 26. November 2024
Eine vegane Ernährung kann für Erwachsene gesundheitsfördernd sein – das schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in einem Papier, in dem sie ihre Position zur veganen Ernährung neu bewertet. Allerdings muss die Lebensmittelauswahl gut geplant werden, damit keine Nährstoffdefizite entstehen.

Gute Nachrichten für Rückenschmerzgeplagte
Sport und Bewegung · 21. November 2024
Regelmäßige Bewegung kann vor Rückenschmerzen schützen. Ein australisches Forscherteam hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass bereits einfaches Spazierengehen vielen Menschen helfen könnte – eine unkomplizierte und kostengünstige Methode!

Zimmerpflanzen sollten ein Bio-Siegel tragen!
Natur und Umwelt · 14. November 2024
Zimmerpflanzen sorgen für ein gutes Raumklima: Sie produzieren Sauerstoff, befeuchten die Luft und können sogar Schadstoffe daraus entfernen. Doch Vorsicht – wurden die Pflanzen mit Pestiziden behandelt, können sie auch Schadstoffe an die Raumluft abgeben!

Mehr anzeigen