Babys & Kleinkinder

Kita-Besuch könnte Diabetes-Risiko senken
Babys & Kleinkinder · 15. Mai 2025
Kontakte zwischen Kindern, wie sie zum Beispiel in der Kita stattfinden, könnten das Risiko senken, an Typ-1-Diabetes zu erkranken. Vermutlich entsteht ein Schutz durch den Kontakt mit Mikroben in der Kita.

Säuglinge vor RSV schützen
Babys & Kleinkinder · 29. Oktober 2024
Das Respiratorische Synzytial-Virus ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Atemwegserkrankungen. Die STIKO empfiehlt eine Impfung von Neugeborenen und Säuglingen, da diese ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion schwer zu erkranken.

Gesunde Kinderzähne
Babys & Kleinkinder · 04. Juli 2024
Kinder ab dem sechsten Lebensmonat bis zum Alter von sechs Jahren haben jetzt zweimal pro Halbjahr Anspruch auf eine Behandlung mit Fluoridlack. Dieser wird auf die Zähne aufgetragen, härtet den Zahnschmelz und beugt somit Karies vor.

Das Baby nachahmen
Babys & Kleinkinder · 06. März 2024
Bisher galt in der Psychologie: Die Fähigkeit, etwas zu imitieren, ist angeboren. Doch eine aktuelle Studie zeigt jetzt, auch das Nachahmen will gelernt sein! Je mehr Eltern mit ihrem Baby interagieren und es dabei imitieren, desto besser kann dieses später andere nachahmen – und dadurch lernen!

SDB bei Kindern: Salz-Nasen­spray oder Kor­tikoid-Präparat?
Babys & Kleinkinder · 20. Juni 2023
Bis zu zwölf Prozent aller Kinder haben eine obstruktive schlafbezogene Atmungsstörung (SDB) – sie atmen im Schlaf schwer und schnarchen. Eine Studie hat jetzt die Wirksamkeit von Nasensprays untersucht. Hilft ein kortisonhaltiges Mittel besser als ein simples Salz-Nasenspray?

Kleinkinder nicht mit Handy und Tablet beruhigen
Babys & Kleinkinder · 04. Mai 2023
Eine aktuelle Umfrage ergab: Knapp neun von zehn Kindern zwischen zwei und vier Jahren schauen bereits fern oder auf Tablet und Smartphone. Doch gerade bei den Kleinsten ist es gut, wenn ­Eltern die Mediennutzung stark begrenzen – auch wenn es darum geht, die Jüngsten zu beruhigen.

Corona-Babys fit im Krabbeln!
Babys & Kleinkinder · 23. März 2023
Das eine Baby spricht früh die ersten ­Worte, das andere krabbelt bereits nach wenigen Monaten wild durch die Wohnung. Kinder entwickeln sich sehr individuell – das ist nicht neu. Doch wie haben sich die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeit auf die Entwicklung der Babys ausgewirkt? Das hat ein Forschungsteam aus Dublin jetzt genauer untersucht!

Kein Hochbett für Kinder unter sechs Jahren!
Babys & Kleinkinder · 19. Januar 2023
Ein Hochbett mit Leitern, Treppen und Rutschen – was kann da schon schiefgehen? Eine ganze Menge! Das haben Forschende der Universitätsmedizin Leipzig herausgefunden und empfehlen Hochbetten daher erst für Kinder ab sechs Jahren!

Säuglinge werden häufig zu süß ernährt
Babys & Kleinkinder · 01. September 2022
Babys bekommen während der Einführung der Beikost häufig zu wenig Gemüse, Fleisch und Fisch – dafür aber zu viel Obst und manchmal auch schon süße Snacks. Das hat oft auch Folgen für die Ernährungsvorlieben im Erwachsenenalter!

Starke Abwehrkräfte
Babys & Kleinkinder · 21. April 2022
Das Immunsystem von Kindern ist noch recht unerfahren und galt bislang als vergleichsweise schwach. Ein Forscherteam fand jetzt jedoch heraus, dass die sogenannten naiven T­-Zellen­ der Kleinen deutlich schneller und effizien­ter auf ein unbekanntes Virus reagieren.

Mehr anzeigen