Fast jeder zweite Pflegebedürftige in Deutschland lebt in einer Wohnung, die nicht barrierefrei ist. Besonders häufig gibt es Sicherheitsrisiken in Bad und WC, die zu Stürzen und Unfällen führen können.
Müssen ältere Menschen mit anerkanntem Pflegegrad in die Klinik oder gehen zur Reha, kann das Auswirkungen auf ihre Pflegeleistungen haben. Ob die Pflegekasse weiterhin das Pflegegeld auszahlt, hängt von der Aufenthaltsdauer ab!
Während deutsche Pflegeheime seit 2011 fast 100 000 Plätze zusätzlich eingerichtet haben, ging die ohnehin geringe Zahl an Kurzzeitpflegeplätzen auf unter 10 000 zurück. Dies stellt pflegende Angehörige häufig vor ein großes Problem.
Sie benützen professionelle Unterstützung in der pharmazeutischen Versorgung Ihrer Pflegeeinrichtung? Die Marien-Apotheke Reken kümmert sich um das gesamte Medikations- und Rezeptmanagement bis hin zur Auslieferung auf die Stationen, Pflegestützpunkte und in die Wohnungen der Pflegebedürftigen durch unseren eigenen Botendienst "Pillenlopers"