Senioren/ -innen

Einbußen der Denkleistung besser bewältigen

Training der Achtsamkeitsmeditation oder ein Programm zum Gesundheitsmanagement

Forschung: Verhaltensprogramme können alten Menschen dabei helfen, Einbußen ihrer Denkleistungen besser zu bewältigen

1 Min.

17.09.2024

Verhaltensprogramme können alten Menschen dabei helfen, Einbußen ihrer Denkleistungen besser zu bewältigen. Das zeigt eine europäische Studie mit 347 Menschen, die sich in Frankreich, Spanien, Deutschland oder Großbritannien in einer Gedächtnisambulanz vorstellten.

Alle absolvierten ein achtwöchiges Training der Achtsamkeitsmeditation oder ein Programm zum Gesundheitsmanagement. Beide Maßnahmen steigerten das Wohlbefinden und förderten gesunde Lebensgewohnheiten – die auch sechs Monate nach dem Ende der Gesundheitsprogramme noch fortbestanden.

Steigerung das Wohlbefinden und Förderung von gesunden Lebensgewohnheiten

Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Alzheimer’s & Dementia publiziert. Eine frühere Analyse hatte bereits gezeigt: Unterstützende Maßnahmen tragen dazu bei, Ängste abzubauen, die mit geistigen Einbußen einhergehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben