Ernährung

Frühstücken fürs Wunschgewicht!
Ernährung · 09. März 2023
Morgens wie ein König, abends wie ein Bettelmann: In dem alten Sprichwort, wie man seine Mahlzeiten am besten einnimmt, steckt ein wahrer Kern. Wer morgens gut frühstückt, beugt Heißhungerattacken vor. So fällt es leichter im Laufe des Tages nicht übermäßig viele Kalorien zu sich zu nehmen und das Wunschgewicht zu halten!

Satt durch das Protein Casein
Ernährung · 09. Februar 2023
Milchprodukte wie Quark oder Käse wirken sättigend – das ist schon länger bekannt. Forschende konnten nun belegen, woran es liegt: Beim Verdauen von Casein werden Vorgänge im Magen angeregt, die das Sättigungsgefühl erhöhen können.

Fleischersatz bevorzugt!
Ernährung · 05. Januar 2023
Eine Studie untersuchte die Umweltauswirkungen von mehr als 57000 Einzelhandelsprodukten und zeigt: Fleischersatzprodukte schädigen die Umwelt deutlich weniger als Fisch und Fleisch. Zudem sind nachhaltigere Lebensmittel oft auch nahrhafter.

Werbeverbote für Fast Food
Ernährung · 24. November 2022
In London wurde Werbung für besonders fett-, zucker- oder salzreiches Essen im öffentlichen Nahverkehr verboten. Das zeigte Wirkung: Die Zahlen der Diabetes-Diagnosen und von Herzkreislauferkrankungen gingen deutlich zurück!

Fleischverzehr reduzieren senkt das Krebsrisiko
Ernährung · 06. Juli 2022
Eine aktuelle Studie zeigt: Menschen, die weniger Fleisch essen, erkranken seltener an Krebs. Fleisch komplett durch Fisch zu ersetzen, beziehungsweise eine rein pflanzliche Ernährung senken das Risiko besonders deutlich.

Tofu für den Klimmzug
Ernährung · 12. Mai 2022
Kraftsportler versprechen sich von High-Protein-Produkten einen schnelleren Muskelaufbau. Doch braucht es diese viel beworbenen Produkte überhaupt?

Schokolade ist gut fürs Herz
Ernährung · 03. März 2022
Schokolade ist die Lieblingssüßigkeit der Deutschen. Dass sie die Vorstufe des Glückshormons Serotonin enthält, ist bekannt. Eine amerikanische Studie fand jetzt heraus: Schoklade tut auch dem Herz gut!

Mieses Essen für die Kleinen
Ernährung · 13. Januar 2022
Ob Fruchtjoghurt, Frühstücksflocken oder Kartoffelchips: Lebensmitteln, die speziell für Kinder beworben werden, enthalten laut der Verbraucherorganisation Foodwatch meist zu viel Zucker, Fett oder Salz!

Darmkrebsgefahr durch gezuckerte Getränke
Ernährung · 28. Oktober 2021
Vorsicht bei Cola, Limo und Co: Die süßen Softdrinks erhöhen das Risiko an Dickdarmkrebs zu erkranken um das Doppelte!

Kein Prosit fürs Herz...
Ernährung · 23. September 2021
Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht – auch bei gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen – das Risiko für Vorhofflimmern.

Mehr anzeigen