Diabetes

E-Zigaretten erhöhen Diabetes-Risiko

Der Konsum von E-Zigaretten erhöht das Risiko für Prädiabetes

Befragungen zur Schädlichkeit von E-Zigaretten an über 600000 Menschen

1 Min.

08.09.2022

Die Nutzung von E-Zigaretten hat in den letzten Jahren stark zugenommen – nicht ohne Folgen für die Gesundheit! 

So zeigten Befragungen von über 600000 Menschen in den USA, dass der Konsum von E-Zigaretten mit einem erhöhten Risiko für die Diabetesvorstufe (Prädiabetes) verbunden ist.

E-Zigaretten nicht zur Tabak­entwöhnung geeignet

Auch eignen sich E-Zigaretten nicht zur Tabak­entwöhnung, warnt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie. E-Zigaretten enthalten entzündungsfördernde und giftige Substanzen, die Lunge und Bronchien schädigen können. 

Fachleute halten es daher für ratsam, besonders junge Menschen über das Risiko von E-Zigaretten aufzuklären – gerade unter ihnen sei die Nutzung von E-Zigaretten stark verbreitet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben