Eine Studie mit übergewichtigen Menschen mit Diabetes Typ 2 zeigte, dass Intervallfasten nach der 5:2-Methode den Langzeitzuckerwert besser senken kann als manche Arznei.
Nach 16 Wochen war der Wert bei den Fastenden um 1,9 Punkte gesunken – das war mehr als bei den Personen, die Metformin oder Empagliflozin erhalten hatten
Bei der 5:2-Methode wird an fünf Tagen pro Woche normal gegessen, an zweien isst man jeweils nur 500–600 kcal. Eine Ernährungs- und Therapieumstellung sollte nur mit ärztlicher Rücksprache erfolgen.