Allgemeine News

Dreimal so viele Überlebende

CARL kann Herz und Lunge für bis zu zwei Stunden ersetzen

Das Wiederbelebungssystem CARL verbessert die Chancen auf ­eine erfolgreiche Reanimation

1 Min.

18.06.2024

Das Wiederbelebungssystem CARL verbessert die Chancen auf eine erfolgreiche Reanimation. So das ­Ergebnis ­einer im Journal of Clinical Medicine publizierten Studie.

28 Prozent der mit CARL Behandelten lebten drei Monate später mit geringen bis moderaten Einbußen ihrer Hirnleistung. In der Regel wird ein Herzstillstand nur in einem von zehn Fällen überlebt.

Das Wiederbelebungssystem wurde von Fachleuten an der Uni Freiburg entwickelt

CARL wurde von Fachleuten aus Herzchirurgie und Medizintechnik an der Uni Freiburg entwickelt und das erste Mal 2017 am Menschen eingesetzt. Es kann Herz und Lunge für bis zu zwei Stunden ersetzen und so Menschen reanimieren, die allein mit den üblichen Methoden keine Überlebenschance gehabt hätten.

Für Helfende in Notsituationen hat die Deutsche Herzstiftung eine kostenlose Notfall-App herausgebracht – hier gibt es Unterstützung bei einem Herznotfall, so unter anderem eine Anleitung zur Herzdruckmassage.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben