Allgemeine News

Zahl der Gewebespenden gestiegen

Vor allem Augenhornhäute wurden laut DGFG im Jahr 2022 häufiger gespendet als im Vorjahr

So viele Menschen wie nie haben im vergangenen Jahr Gewebe gespendet

1 Min.

17.05.2023

2022 haben so viele Menschen wie nie zuvor Gewebe gespendet! Koordinatorinnen und Koordinatoren führten demnach rund 7900 Aufklärungsgespräche mit Spenderinnen und Spendern oder Angehörigen von Verstorbenen – am Ende hatten sie 3367 Zustimmungen.

Es fehlen Herzklappen, die größtenteils aus Organspenden gewonnen werden

Häufiger gespendet als im Vorjahr wurden laut DGFG vor allem Augenhornhäute. Was fehle, seien lebensrettende Herzklappen. Grund dafür sei vor allem der Rückgang in der Organspende, aus welcher der Großteil der Herzklappen gewonnen werde.

Für die Organspende gelten stren­gere Regeln als für die Gewebespende. Die DGFG konnte 2022 nur 144 Herzklappen zur Transplantation vermitteln. „Bei mehr als 300 Anfragen ist das bedeutend zu wenig“, erklärt DGFG-Geschäftsführer Martin Börgel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben