Familie

Großeltern und Enkelkinder

Enge Beziehung unabhängig von Einkommen und sozioökonomischer Schicht

In den meisten Familien besteht zwischen Oma und Opa und den Enkelkindern ein enges Verhältnis

1 Min.

12.12.2024

Zwischen Großeltern und ihre Enkelkinder gibt es häufig eine intensive Beziehung – das ergibt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) und der Zurich Gruppe Deutschland unter mehr als 2000 Personen. Drei Viertel der befragten Großeltern haben nach eigener Einschätzung eine innige Beziehung zu ihren Enkelkindern.

Dies gilt unabhängig von Faktoren wie Einkommen oder sozioökonomischer Schicht. Und: Je mehr Enkel da sind, umso intensiver ist offenbar das Verhältnis. „Viele der befragten Großeltern haben nicht nur das eigene Wohlergehen im Auge, sondern übernehmen Verantwortung für die Enkelgeneration“, sagt DIA-Sprecher Klaus Morgenstern.

Auch bei der Kinderbetreuung spielen Großeltern häufig eine wichtige Rolle

In vielen Familien – gerade in Westdeutschland – spielen die Großeltern auch bei der Kinderbetreuung eine wichtige Rolle, das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben