Ernährung

Schulessen ohne Fleisch

63 Prozent der Befragten sind für vegetarische Essensalternativen

Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland spricht sich für vegetarische Essensangebote an Schulen aus

1 Min.

20.02.2024

Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland spricht sich für vegetarische Essensangebote an Schulen aus. Das ergab eine bundesweite, nicht repräsentative, Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov mit 12 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

63 Prozent der für das Stimmungsbild Befragten finden, dass deutsche Schulen auch vegetarische Essensalternativen anbieten sollten. Sieben Prozent sagen sogar, dass es dort ausschließlich vegetarisches Essen geben sollte.

Für die Schulverpflegung ist in Deutschland der Schulträger verantwortlich

Schulessen ist in Deutschland Ländersache und von Schule zu Schule unterschiedlich. Wie viele Einrichtungen fleischfreies Essen anbieten, ist unbekannt. Die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für Schulessen lauten: täglich Gemüse und Getreideprodukte. Fleisch und Fisch sollten dagegen jeweils nur einmal pro Woche auf dem Teller liegen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben