Allgemeine News

Schilddrüsenknoten

 Bis zu 65 Prozent aller Erwachsenen leben mit einem Knoten in der Schilddrüse

Knoten in der Schilddrüse sind seltener bösartig als bislang vermutet

1 Min.

11.10.2023

Sehr viele Menschen erfahren durch ­eine Ultraschall-Untersuchung, dass sie einen Knoten in der Schilddrüse haben. Bis zu 65 Prozent aller Erwachsenen leben mit einer solchen Veränderung, zeigen epidemiologische Studien.

Bislang gingen Expertinnen und Experten davon aus, dass sieben bis 15 Prozent aller Knoten mit einem Durch­messer von mehr als einem Zentimeter bösartig sind. Doch der Anteil ist deutlich geringer. Das ergab eine rück­blickende Langzeitstudie aus Deutschland mit 17 592 Patientinnen und Pa­tienten.

Nur rund ein Prozent der entdeckten Knoten sind bösartig

Wie die Analyse zeigt, ist nur rund ein Prozent der entdeckten Knoten bösartig. 99 Prozent sind also harmlos. Die neuen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, unnötige Folge­untersuchungen und übereilte Therapien zu vermeiden. Nur sehr selten ist demnach eine Operation nötig, um Schilddrüsenknoten zu entfernen.

Die Untersuchten können mit noch größerer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass ihr Knoten harmlos ist!

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben