In Europa werden im Jahr 2025 weniger Frauen an Brustkrebs sterben – das prognostiziert ein Wissenschaftsteam von der Universität Mailand im Fachmagazin Annals of Oncology. Aufgrund von verbesserter Früherkennung und Behandlungsmethoden ist die Sterberate bei Brustkrebs in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesunken.
Sport und Bewegung verbessern auch bei Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs die Lebensqualität und können krankheits- und therapiebedingte Nebenwirkungen lindern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, bei der die Teilnehmenden ein neunmonatiges Trainingsprogramm absolvierten.