Senioren/ -innen

Impfen gegen Demenz?

Impfungen regen vermutlich bestimmte Immunzellen im Gehirn an

Regel­mäßige Grippe-Impfungen könnten möglicherweise bei älteren Menschen einer Demenz vorbeugen

1 Min.

17.03.2022

Ältere Menschen, die sich regel­mäßig gegen Grippe impfen lassen, können möglicherweise einer Demenz vorbeugen. Darauf deutet eine aktuelle US-Studie hin, an der 120 000 ehemalige Militärangehörige im Alter von durchschnittlich 75 Jahren teilnahmen.

Wer innerhalb von 80 Monaten mehr als sechs Impfungen erhielt – also mindestens eine Spritze jährlich – verringerte sein Risiko, an Demenz zu erkranken, um zwölf Prozent.

Ob die Impfung tatsächlich der Grund dafür ist, müssen weitere Studien belegen. Die Forscher nehmen an, dass die Impfungen bestimmte Immunzellen im Gehirn dazu anregen, vermehrt Eiweiße abzubauen, die sich sonst ablagern und das Auftreten von Demenzerkrankungen fördern.

Grippeimpfung für Diabetiker besonders wichtig, da ihr Immunsystem geschwächt ist

Menschen mit Diabetes wird die Grippeimpfung besonders empfohlen, weil ihr Immunsystem durch die Krankheit beeinträchtigt ist

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben