Diabetes

Diabetes? Ich doch nicht!

Blutwerte regelmäßig beim Arzt kontrollieren lassen

Erhöhtes Diabetesrisiko? Mit einer gesunden Lebensweise lässt es sich senken!

1 Min.

20.01.2022

Wenn es um die Einschätzung des eigenen Diabetesrisikos geht, liegen offenbar viele Menschen falsch. Das ist das Ergebnis einer Telefonumfrage des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf.

Gerade diejenigen, die ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes haben, halten die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken, für sehr gering. Unter den 14 Prozent der Teilnehmer, die in die Hochrisikogruppe eingestuft wurden, rechneten nur 2,6 Prozent mit der Möglichkeit einer Diabetes-Diagnose.

Mit einem gesunden Lebensstil aktiv gegen Diabetes Typ 2 vorgehen

Wer seine Blutwerte regelmäßig beim Arzt kontrollieren lässt, ist auf der sicheren Seite. Außerdem können Sie mit einem gesunden Lebensstil aktiv gegen Diabetes Typ 2 vorgehen – dazu gehören zum Beispiel eine ausgewogene Ernährung, tägliche Bewegung und Stress reduzieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben