Ernährung

Ernährung bei Rheuma

"Mittelmeer-Diät" ist kein Ersatz für ärztlich verordnete Arzneimittel

Mittelmeerkost kann Entzündungen bei rheumatischen Erkrankungen entgegenwirken

1 Min.

28.11.2023

Eine Mittelmeerkost kann den Entzündungen bei rheumatischen Erkrankungen entgegenwirken. Das teilt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie mit. Mittelmeerkost ist reich an pflanzlichen Bestandteilen wie Gemüse, Hülsenfrüchten und Früchten. Olivenöl ist die wichtigste Fettquelle. Rotes Fleisch, etwa vom Schwein oder Rind, kommt nur gelegentlich auf den Teller.

Mediterrane Kost auch gut für das Herz und die Blutgefäße

Es lohnt sich für Betroffene, die Ernährung auf eine mediterrane Kost umzustellen – zumal diese auch gut für das Herz und die Blutgefäße ist. Letzteres ist durch Studien sogar noch besser belegt als die positiven Effekte bei Rheuma – hier finden Sie weitere Informationen!

Allerdings ist Mittelmeerkost kein Ersatz für ärztlich verordnete Arzneien – etwa gegen rheumatoide Arthritis –, sondern eine zusätzliche antientzündlich wirkende Maßnahmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben