Allgemeine News

Lachtherapien

Lachtherapien sind bei unterschiedlichsten Erkrankungsbildern wirksam

Forschung: Lachtherapien sind gut für Seele und Körper

1 Min.

28.07.2023

Lachtherapien sind gut für das Gemüt und für den Körper. Das zeigten zwei Forscherinnen der Universitäts­klinik Jena in ihrer Analyse von 45 Studien mit insgesamt 2547 Freiwilligen. Es handelte sich um Patientinnen und Patienten, die in Krankenhäusern mit verschiedenen Methoden zum Lachen gebracht wurden – etwa durch lustige Videos, Clowns, Animationen mithilfe lustiger Texte oder Lach-Yoga.

Fast alle Studien zeigten positive Effekte, nur ­eine der insgesamt 45 Untersuchungen hatte eine leicht negative Wirkung auf die Teilnehmenden. Insgesamt brachten Lachtherapien in Gruppen besonders gute Ergebnisse.

Generell funktionierten die Behandlungen bei unterschiedlichen Erkrankungsbildern: Menschen mit orthopädischen Problemen oder mit Krebs profitierten ebenso wie Personen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenien.

Eine einfache und kostengünstige Methode, um die Gesundheit zu verbessern

Eine Lachtherapie sei eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Methode, um die Gesundheit der Behandelten zu verbessern, betonen die Autorinnen in ihrer Analyse.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben